Verein zur Erhaltung der kirchlichen Traditionen der Kirche St. Anna St. Wendel e.V.

Am 1. Januar 2026 werden die jetzigen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft St. Wendel zu einer Pfarrei fusionieren. Ab dann gibt es die Pfarrei St. Anna nicht mehr und auch nicht die bisherigen Gremien wie PGR oder auch VR.

Da die Pfarrei St. Anna eine sehr lebendige Gemeinde ist, möchten wir gerne unsere Traditionen erhalten und weiterhin rund um die Kirche St. Anna tätig sein und diese ausbauen. Aus diesem Grund haben engagierte Frauen und Männer unserer Pfarrgemeinde einen Verein gegründet, der mit der Zeit das Gemeindeleben mit bestehenden und neuen Veranstaltungen übernehmen will. Warum?  Wenn nach der Fusion neue Räte gebildet werden, werden Schwerpunkte auf der neuen Gemeinschaft liegen und das Interesse wird nicht mehr vor Ort sein. Wer wird dann z.B. das Pfarrfest ausrichten? Natürlich wollen wir bis zur Fusion mit den Räten zusammenarbeiten und sie auch entlasten, weiterhin Menschen suchen, die auch ohne Gremienarbeit sich für ihre Gemeinde interessieren und sich in vielfältiger Art engagieren.

Wir haben dem Verein den Namen „Verein zur Erhaltung der kirchlichen Traditionen der Kirche St. Anna St. Wendel e.V.“ gegeben und wurden auch als gemeinnütziger Verein anerkannt. Unsere Satzung wurde so formuliert, dass der Zweck eindeutig daraus hervorgeht: „Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar – gemeinnützige, kirchliche sowie auch mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist es, das kirchliche Leben auf dem Gebiet der heutigen katholischen Kirchengemeinde St. Anna St. Wendel mit der Filialkirche St. Marien Oberlinxweiler zu erhalten und zu fördern.“ Dazu wollen wir auch Veranstaltungen über das Pfarrfest, Erntedankfest, den Adventsmarkt, Angebote für Familien mit Kindern und Bildungsabende etc. anbieten, die das Gemeindeleben verbessern und das Interesse der Menschen abbilden sollen.

Wie Sie erkennen können, geht es uns um St. Anna und auch St. Marien Oberlinxweiler und es würde uns freuen, wenn Sie uns Ihre Unterstützung geben würden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen oder auch Mitglied werden wollen, wenden Sie sich an den Vorsitzenden des Vereins: Henning Gramlich, Potsdamer Allee 32, 66606 St. Wendel, Telefon: 06851/8639157, Mail: vektsta-wnd@online.de, oder ans Zentralbüro. Anmeldungen und Flyer finden Sie in einer der nächsten Ausgaben des Pfarrbriefes und natürlich auch in unseren beiden Kirchen.

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die uns mit unseren Vorhaben und Zielen sowie mit Ihren eigenen Ideen und Vorschlägen unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 12,00 €uro.

Henning Gramlich, Vorsitzender

 

Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025:

Maiandacht am Sonntag, 4. Mai 2025, 17.00 Uhr in St. Anna

Maiandacht am Sonntag, 4. Mai 2025, 17.00 Uhr in St. Anna

Am Sonntag, 4. Mai 2025, laden wir um 17.00 Uhr ganz herzlich zur Maiandacht an der Grotte ein. Diese wird musikalisch mitgestaltet von der Gruppe "Jubilate Deo".

Im Anschluss ist im Pfarrgarten gemütliches Beisammensein mit Rostwurst und Getränken.

Bei Regen ist die Maiandacht in der Kirche und anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.

"Krimi mit Dinner" 2 am Freitag, 9. Mai 2025

Krimi mit Dinner am Freitag, 9. Mai 2025

Der Verein zur Erhaltung kirchlicher Traditionen der Kirche St. Anna St. Wendel e.V. präsentiert im Rahmen der Reihe „St. Anna im Dialog“ am Freitag, 9. Mai 2025, um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Anna in St. Wendel einen weiteren Abend „Krimi mit Dinner“.

Nach dem großen Erfolg des „Krimi mit Dinner“ im Jahr 2024, für den Landrat Udo Recktenwald extra einen Kurzkrimi geschrieben hatte, führen wir auch in diesem Jahr eine Fortsetzung dieses erfolgreichen Events durch. Es ist keine Wiederholung des ersten Krimis, auch keine Wiederholung des angebotenen Essens, nein es wird alles neu. Udo Recktenwald schreibt einen neuen Krimi und es wird ein komplett neu zusammengestelltes Menü geben.

Unter dem Titel „Annus sanctus in St. Anna“ wird zwischen dem Menü jeweils eine Passage des Kurzkrimis gelesen, der sich wiederum rund um St. Anna drehen wird. Um dem Krimi, wie auch dem Essen gerecht zu werden, sind die Plätze begrenzt. Die Karten sind zum Preis von 60,00 € (incl. Speisen und Getränke) im Zentralbüro St. Wendel, Telefon 06851/939700 nach telefonischer Anfrage erhältlich.

Spiel u. Bastelnachmittag

Spiel- und Bastelnachmittag am Sonntag, 1. Juni 2025 im Pfarrheim St. Anna

Herzliche Einladung zum Spiel- und Bastelnachmittag für Kinder mit Familien und Interessierte am Sonntag, 1. Juni 2025, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Anna. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!