Chornachwuchs

Singspiel „Franziskus“ (Andreas Hantke), So. 20. Okt. 2013 in der Wendelinus-Basilika

Zur Zeit befinden sich ca. 45 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren unter den Nachwuchssängern des Chores. Die Arbeit findet auf drei Ebenen statt:

  1. Kinderchorvorbereitungskreis
    immer mittwochs von 15.15 bis 15.45 Uhr im Kindergarten der Hospitalstiftung.
    Hier lernen die Vorschulkinder auf spielerische Art und Weise den ersten Umgang mit der Singstimme. Einfache Lieder, oftmals verbunden mit Bewegung, und einfache Rhythmusübungen bereiten die Kinder auf den Chorgesang vor. Die Leitung hat Stefan Klemm.
     
  2. Kinderchor
    Die Kinder (1.-4. Schuljahr) werden an die Liturgie herangeführt und gestalten Gottesdienste mit. Biblische Singspiele sind ein fester Bestandteil der Kinderchorarbeit. In den vergangenen Jahren wurden u. a. „Das goldene Kalb“ (G. P. Münden), „Am Himmel geht ein Fenster auf“ (Uli Führe), „Die Reise nach Jerusalem“ (Hella Heizmann), „Die Hochzeit zu Kana“ (H. Heizmann) zur Aufführung gebracht.
Jugendchor der Wendelinus-Basilika 2015
Jugendchor der Wendelinus-Basilika 2015
  1. Jugendchor
    Jugendliche ab dem 5. Schuljahr treffen sich mittwochs von 18:15 bis 19:30 Uhr im Cusanushaus zur Probe. Neue geistliche Gesänge und traditionelle mehrstimmige Chormusik stehen gleichermaßen auf dem Programm. Die Jugendlichen singen bei Gottesdiensten in der Basilika.

 

Der Jugendchor nahm in den vergangenen Jahren an folgenden Chorfestivals teil:

international: Pueri Cantores Chorfestival Köln (2004)
Pueri Cantores Chorfestival Krakau (2007)
Pueri Cantores Chorfestival Stockholm (2009)
Pueri Cantores Chorfestival Paris (2014)
Pueri Cantores Chorfestival Barcelona (2018)
national: Pueri Cantores Chorfestival Würzburg (2011)
Pueri Cantores Chorfestival Trier (2015)
Pueri Cantores Chorfestival Regensburg (2017)
sonstige Fahrten: Kinderchortag Trier (2012)
Jugendchorfahrt Augsburg (2013)



Um leichter an musikalisch anspruchsvollere Literatur herangeführt zu werden, die Freude und den Anreiz in dem nächst höheren Chor mitzumachen und um sich besser kennenzulernen finden immer wieder auch gruppenübergreifende Projekte statt.

Alle drei Chorgruppen werden von Stefan Klemm geleitet.

Die nächsten Termine:

Sa. 09.04.2022, 20:00 Uhr, Begegnungskonzert an der Wendelinus-Basilika, St. Wendel

Jugendkammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum, Schwatz (A)
Ltg: Patricia Klemm, Innsbruck

Jugendchor der Wendelinus-Basilika
Ltg: Stefan Klemm

Am Samstag, 9.April findet um 20.00 Uhr in der Wendelinus-Basilika ein Chorkonzert mit zwei Jugendchören statt.
Es singen der Jugendkammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum aus Innsbruck (A) (Leitung: Patricia Klemm) und der Jugendchor der Wendelinus-Basilika (Leitung: Stefan Klemm). Auf dem Programm steht Chormusik aus verschiedenen Epochen mit Werken unter anderem von Johann Crüger, Henry Purcell, Bob Chilcott, Oscar Peterson. Die Klavierbegleitung übernimmt Martina Haßdenteufel. Der Jugendchor der Wendelinus-Basilika bereitet sich mit diesem Konzert auf die Teilnahme am Chorfestival der Pueri Cantores, welches vom 13.-17.Juli in Florenz (I) stattfindet und aufgrund der Pandemie bereits zweimal verschoben werden musste, vor. In den vergangenen Jahren nahmen die St. Wendeler Sängerinnen und Sänger an den nationalen und internationalen Chorfestivals in Köln (2004), Krakau (2007, Stockholm (2009), Würzburg (2011) Paris (2014), Trier (2015), Regensburg (2017) und Barcelona (2018) teil.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Jugendchöre wird gebeten. Alle Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen.

Mi. 13. bis So. 17.07.2022
Teilnahme des Jugendchores am Pueri Cantores Chorfestival in Florenz